Zum Inhalt springen

Anouschka Wasner

  • Datenschutz & Datensicherheit
  • Arbeit & Ausbildung
  • Praxismanagement
  • Ratgeber

Wenn Ärzte von der Coronakrise als einer „kriminellen Inszenierung“ sprechen

Ärztinnen und Ärzte, die mit Attesten die Maskenpflicht unterlaufen, auf der Praxishomepage von Verschwörungen reden und auf Hygiene-Demos ihren Berufsstand in die Waagschale werfen – darf man das so stehen lassen?

> Diesen Beitrag auf medical-tribune.de lesen

Autor Anouschka WasnerVeröffentlicht am 22. Juli 202017. Oktober 2020Kategorien Gesundheitspolitik

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Systemkritik bei Corona-Protesten darf nicht ärztlich bemäntelt werden
Weiter Nächster Beitrag: Wenn ein Staatsanwalt, der gegen die Korruption kämpft, sich schmieren lässt

Schwerpunkte

  • Arbeit & Ausbildung
  • Datenschutz & Datensicherheit
  • Gesundheitspolitik
  • Praxismanagement
  • Ratgeber

Neue Beiträge

  • Social Distancing – epidemiologischer Ausdruck beschreibt gesellschaftliche Missstände 9. Dezember 2020
  • Coronaskeptiker und Impfgegner in der Sprechstunde – was hilft im Umgang mit ihnen? 23. November 2020
  • Wenn die elektronische Patientenakte nicht DSGVO-konform ist – können Ärzte Probleme bekommen? 20. November 2020
  • Hackerangriff auf Uniklinik Düsseldorf: War der Ausfall der IT-Systeme vermeidbar? 6. Oktober 2020
  • Keine Atempause, es geht voran … 4. Oktober 2020
  • Corona: Auf der Suche nach Lösungen für den Praxisbetrieb im Winter 23. September 2020
  • Korruptionsverdacht: Vorgehen des Oberstaatsanwalt B. barg für manche Ärzte wohl auch Vorteile 13. August 2020
  • Der Oberstaatsanwalt, der die Ärzte kontrollierte – jetzt selbst im Visier der Justiz 31. Juli 2020
  • Wenn ein Staatsanwalt, der gegen die Korruption kämpft, sich schmieren lässt 27. Juli 2020
  • Wenn Ärzte von der Coronakrise als einer „kriminellen Inszenierung“ sprechen 22. Juli 2020

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutz
  • Impressum

Schlagwörter

  • Ada
  • Arzneimittel-Lieferengpässe
  • Bußgelder
  • Corona-Virus
  • Coronaleugner
  • Datenleck
  • Datenschutz
  • Datensicherheit
  • Digitale-Versorgung-Gesetz
  • DSGVO
  • DVG
  • elektronische Patientenakte
  • ePA
  • Facebook
  • Facharzt für Allgemeinmedizin
  • Flüchtlinge
  • Geflüchtete
  • Gesundheitsapps
  • Gesundheitsministerium
  • Haftung
  • Handwerk
  • Hausarzt
  • Impfgegner
  • Implantateregister-Errichtungsgesetz EIRD
  • Investoren
  • Neoliberalismus
  • Patientendaten
  • Pentest
  • Praxis-IT
  • Social Distancing
  • Spahn
  • Techniker Krankenkasse
  • Weiterbildung
  • Weiterbildungsordnung
  • WhatsApp
  • Wissenschaftsfeinde
  • Datenschutz & Datensicherheit
  • Arbeit & Ausbildung
  • Praxismanagement
  • Ratgeber
Anouschka Wasner Stolz präsentiert von WordPress