Zum Inhalt springen

Anouschka Wasner

  • Datenschutz & Datensicherheit
  • Arbeit & Ausbildung
  • Praxismanagement
  • Ratgeber

Wenn Ärzte von der Coronakrise als einer „kriminellen Inszenierung“ sprechen

Ärztinnen und Ärzte, die mit Attesten die Maskenpflicht unterlaufen, auf der Praxishomepage von Verschwörungen reden und auf Hygiene-Demos ihren Berufsstand in die Waagschale werfen – darf man das so stehen lassen?

> Diesen Beitrag auf medical-tribune.de lesen

Autor Anouschka WasnerVeröffentlicht am 22. Juli 202017. Oktober 2020Kategorien Gesundheitspolitik

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Systemkritik bei Corona-Protesten darf nicht ärztlich bemäntelt werden
Weiter Nächster Beitrag: Wenn ein Staatsanwalt, der gegen die Korruption kämpft, sich schmieren lässt

Schwerpunkte

  • Arbeit & Ausbildung
  • Datenschutz & Datensicherheit
  • Gesundheitspolitik
  • Praxismanagement
  • Ratgeber
  • Telematikinfrastruktur (TI)

Neue Beiträge

  • Telematikinfrastruktur: Gemeinsam gegen den Honorarabzug 11. Dezember 2021
  • Zwangseinweisung: Bloßes Randalieren ist noch kein Grund 3. Dezember 2021
  • e-Rezept: Schwachstellen beim Barcode 1. Dezember 2021
  • Wie Praxisteams auf Non-3G-Patienten reagieren können 23. November 2021
  • TI: Erste KVen wollen Ausnahmen von Sanktionen ermöglichen 26. Oktober 2021
  • Serie MFA4you – Medizinische Fachangestellte gewinnen und halten 20. Oktober 2021
  • Telematikinfrastruktur: Zwischen Fristverlängerung, Musterprozessen und Verzweiflung 28. September 2021
  • (kein Titel) 28. August 2021
  • Elektronische AU: Fristloser Stichtag lässt Fachleute Chaos befürchten 9. August 2021
  • Bis Faxen der Vergangenheit angehört, haften Praxischefs für die Nutzung 14. Juli 2021

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutz
  • Impressum

Schlagwörter

  • Ada
  • Arzneimittel-Lieferengpässe
  • Bußgelder
  • CCC
  • Corona-Virus
  • Coronaleugner
  • Datenleck
  • Datenpanne
  • Datenschutz
  • Datensicherheit
  • Digitale-Versorgung-Gesetz
  • DSGVO
  • DVG
  • elektronische Patientenakte
  • ePA
  • Facebook
  • Facharzt für Allgemeinmedizin
  • Flüchtlinge
  • Geflüchtete
  • Gesundheitsapps
  • Gesundheitsministerium
  • Haftung
  • Handwerk
  • Hausarzt
  • Impfgegner
  • Implantateregister-Errichtungsgesetz EIRD
  • Investoren
  • MVZ
  • Neoliberalismus
  • Online-Terminbuchung
  • Patientendaten
  • Pentest
  • Praxis-IT
  • Private-Equity-Investoren
  • Social Distancing
  • Spahn
  • Techniker Krankenkasse
  • Weiterbildung
  • Weiterbildungsordnung
  • WhatsApp
  • Wissenschaftsfeinde
  • Datenschutz & Datensicherheit
  • Arbeit & Ausbildung
  • Praxismanagement
  • Ratgeber
Anouschka Wasner Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress